Mein Borschtsch heißt für Faule, da ich im Gegensatz zum Originalrezept keine Markknochen auskoche und Beinscheiben vom Rind verwende, sondern Gulasch.
Zutaten:
1 Kg Rindergulasch
2 große Zwiebeln
etwas Gewürznelken, Piment, Pfefferkörner und 1 Lorbeerblatt
Rinderbrühe (Aus dem Glas oder Instantpulver)
7-8 mittelgroße Kartoffeln
1-2 rote Beete-Knollen
1/2 EL Essig
2 Knoblauchzehen
1 große Tomate
Tomatenmark nach Geschmack
1 Dose Sauerkraut
1 Becher saure Sahne
Zubereitung:
In einem Topf Öl erhitzen und 1 Zwiebel, sowie Rindergulasch scharf anbraten. Mit ca. 2 1/2 l Wasser aufgiessen und Gewürznelken, Piment, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Rinderbrühe zufügen. Nach ca 1 Stunde Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Rote Beete schälen und grob raspeln und in einem kleinen Topf mit etwas Wasser und dem Essig weichkochen.
In einer grossen Pfanne Öl erhitzen, die zweite Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch in kleinen Würfeln anrösten. Tomate (nach Geschmack schälen) kleinschneiden und zusammen mit Tomatenmark unter die Zwiebeln rühren. Kurz dünsten und mit etwas Brühe aus dem Gulaschtopf ablöschen.
Die Kartoffeln zum Fleisch geben und ca. 10 Minuten kochen, dann das Sauerkraut zugeben.
Zwiebel-Tomaten-Mischung und die Rote Beete dazugeben, alles gut verrühren und noch etwas köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
Noch einmal abschmecken (zum Abschmecken verwende ich Pfeffer, Salz und scharfen Paprika).und auf Tellern mit etwas saurer Sahne anrichten. |